

WIESENBLUMEN ZUM FRÜHSTÜCK
Was könnte ich dir zum Welttag des Buches Besseres präsentieren als - ein Buch? Wir haben es letzte Woche gemeinsam vorgestellt, die...


6 MÖGLICHKEITEN FÜR EINEN ANFANG DEINER BIOGRAFIE
Die häufigste Frage, die mir von angehenden Autoren gestellt wird, ist die nach einem Anfang ihrer Lebensgeschichte. Wie soll ich...


EVELYNE BINSACK: EIN LEBEN FÜR DREI POLE – EINE BIOGRAFIE?
Evelyne Binsacks neues Buch hat den Titel 'Grenzgängerin - ein Leben für drei Pole' und erzählt von den wichtigsten drei Zielen ihres...

DIE ROTEN SKISTÖCKE
'Die roten Skistöcke' ist eine Leseprobe aus meinem Lebensbericht 'Guggerchlee & Habermarch', den ich im Jahr 2017 mit Hilfe der...


1001 GUTE GRÜNDE, DEINE BIOGRAFIE ZU SCHREIBEN ...
Deine Biografie zu schreiben ist ein 'etwas grösseres' Freizeitprojekt. Warum tun Menschen das? Was treibt sie an? Warum nehmen sie diese...


IST DAS SCHREIBEN AUTO-BIOGRAFISCHER TEXTE THERAPIE?
Die Frage, ob das Schreiben autobiografischer Texte Therapie sei oder nicht, ist absolut berechtigt. Denn was genau therapeutische...


ANGST VOR DER EINSAMKEIT BEIM SCHREIBEN? - FÜNF MÖGLICHKEITEN, SICH DAS SCHREIBEN GESELLIG ZU GESTAL
Schreiben ist eine einsame Sache. Man kann nur allein schreiben. Wie erträgt man diese Einsamkeit während der Zeit eines Buchprojektes,...


"AUFSCHREIBEN TUT GUT" - DIE JOURNALISTIN KLARA OBERMÜLLER IN IHREM LEBENSRÜCKBLICK
"Mein erstes eigenes Buch, Weihnachten 1948" steht als Legende unter diesem Foto von Klara Fuhrimann, wie die Autorin Klara Obermüller...


"TAUSEND ÄNGSTE HAB ICH AUSGESTANDEN"
Die 68-jährige Rosa Spiess hat vor längerer Zeit angefangen, ihre Kindheitsgeschichten aufzuschreiben, weil sie ihr einfach keine Ruhe...


LESUNG IM SCHEIN DER LAMPE
Fünf Autoren und Autorinnen, die im Rahmen des Kulturprojektes Edition Unik, Zürich, ihre Biografie geschrieben haben, lasen heute...